Zum Inhalt springen

Sicherheit für Ihre Patienten und Ihr Personal

 Psychiatrien müssten sich täglich neuen Herausforderungen stellen und kein Tag ist wie der vorherige. Mit unserer Lösung legen wir Wert auf den Schutz Ihrer Patienten aber auch Ihrer Mitarbeitenden.


Sichere Nutzung für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen

Personen mit psychiatrischen Erkrankungen sind sich oft der Auslöser, die einen Anfall oder Rückfall verursachen können, nicht bewusst. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir unsere Lösung verbessert und so die Risiken, die mit einem Ruf- und Ortungssystem verbunden sein können, erheblich verringert. Es ist wichtig, dass Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen sich frei bewegen können, ohne unnötige Risiken einzugehen.


Mitarbeiterschutz


 Im Pflegealltag mit Menschen, die psychiatrische Erkrankungen haben, können Situationen wie Wutanfälle oder unkontrollierte Bewegungen Risiken für die Mitarbeitenden darstellen. Unsere mobilen Personalbadges sind eine sichere Lösung. Sie ermöglichen es Pflegekräften, diskret entweder einen Assistenz- oder einen SOS-Ruf auszulösen, je nach Situation. Als Kunde legen Sie fest, wer auf diese Alarme reagiert und wie präzise die Ortung innerhalb und ausserhalb des Gebäudes sein soll. So können Ihre Mitarbeitenden in jeder Lage ihre Sicherheit erhöhen, überall im abgedeckten Bereich.



SmartLiberty Personalbadge von hinten mit Finger auf Knopf für Assistenzruf
SmartLiberty Personalbadge von vorne mit rotem LED-Licht

Psychiatrie Modus


Unser speziell für Psychiatrien entwickelter Psychiatrie-Modus verbessert die Funktionsweise unserer Personalbadges. In sensiblen Situationen kann die optische Alarm-Anzeige, wie die LED am Badge, deaktiviert werden. Das verhindert eine Verschlimmerung der Stimmung, die durch sichtbare Signale entstehen könnte. Zusätzlich ermöglicht der optionale Psychiatrie-Modus auch den Quittierknopf zur Auslösung eines SOS-Alarms durch mehrmaliges Drücken. Sie können diese Funktionen je nach Bedarf in Ihrer Einrichtung aktivieren oder deaktivieren. So bieten sie Ihrem Personal zusätzlichen Schutz, angepasst an die spezifischen Anforderungen der psychiatrischen Pflege.


Zutrittskontrolle und Liftsteuerung


 Unsere Zutrittskontrolllösung setzt auf einen hands-free Ansatz und nutzt spezielle Funkfrequenzen. Durch die strategische Platzierung unserer Ortungs-Marker können Türen und Lifte intelligent gesteuert werden, wobei wir zwischen zwei Hauptfunktionen unterscheiden: das Schliessen bei unberechtigtem und das Öffnen bei berechtigtem Zutritt. Wenn sich ein Klient einem für ihn gefährlichen Bereich nähert, kann die Tür oder ein Lift gezielt gesperrt werden. Die Technologie ermöglicht es auch, Prioritäten zu setzen, sodass zum Beispiel die Tür nicht geöffnet wird, wenn ein unberechtigter Badge in der Nähe ist, selbst wenn gleichzeitig ein berechtigter Badge vorhanden ist. Diese Priorisierung funktioniert auch mit mehreren Personen. Beispielsweise kann die Tür öffnen, wenn zwei berechtigte Badges und ein unberechtigter Badge erkannt werden.

Hand auf Türfalle mit SmartLiberty Bewohnerbadge am Handgelenk

Bei der Liftsteuerung kann das System so programmiert werden, dass zwar ein Rufen des Lifts möglich ist, aber das Bedienpanel gesperrt bleibt und die Tür offen steht. Alternativ kann auch der Rufknopf für den Lift gesperrt werden.


Unsere intelligente Zutrittskontrolle ermöglicht auch das gezielte Öffnen und Schliessen von Zimmertüren, wodurch die Privatsphäre von Klienten und Pflegepersonal geschützt wird. Wichtig ist, dass Notöffnungen der Türen, sei es elektronisch oder mechanisch, durch unser System nicht beeinträchtigt werden, und alle geltenden Normen eingehalten werden.


Vandalismus- und Abrissschutz


Vandalismus ist ein wachsendes Problem, das uns von unseren Kunden zurückgemeldet wurde. Um darauf zu reagieren, sind unsere fest installierten Komponenten mit zusätzlichen Sicherheitsschrauben versehen. Zusätzlich sind die Komponenten mit einem Öffnungsalarm ausgerüstet, welcher einen Alarm auslöst, wenn jemand versucht, das Gerät zu öffnen. Alle Komponenten sind auch permanent auf gute Funktion überwacht. 

Auch unsere Bewohnerbadges bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen. Jeder Badge hat eine aktivierbare Abrisserkennung, die mittels Infrarot funktioniert. Ausserdem können die Badges mit einem Sicherheitsschloss versehen werden, um sie am Handgelenk vor Abriss zu schützen.

Handgelenk mit Bewohnerbadge und offenem Abrissschutz
Handgelenk mit Bewohnerbadge und geschlossenem Abrissschutz

Teststation für Badges


Unsere Teststation für Personal- und Bewohnerbadges gibt Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, jederzeit den Status ihres Badges zu überprüfen. So können sie sicher sein, dass im Notfall ein SOS-Ruf ausgelöst werden kann. Die Station zeigt wichtige Informationen an: Batteriestand, Badge-ID, Namen des Besitzers und den aktuellen Systemstatus (z.B. vergeben, aktiv, inaktiv).

Additionally, the test station also serves as an alarm display where authorized personnel have the right to cancel specific alarms and access the personal data associated with each badge. This feature is helpful for quickly getting lost or misplaced badges back to their owners. It also helps care staff a lot in their daily work by making things run smoother and improving efficiency and safety in the care setting.

Alarmdisplay mit Personalbadge

Personalisierte Funktionen für spezifische Bedürfnisse

Bei SmartLiberty verstehen wir, dass jede Einrichtung im Langzeitpflegesektor ihre eigenen, einzigartigen Anforderungen hat. Deshalb haben wir unsere mobile digitale Plattform entwickelt, die sich flexibel an die spezifischen Bedürfnisse von verschiedenen Institutionen wie psychiatrische Kliniken, Institutionen für Menschen mit einer Behinderung und Rehabilitationskliniken anpasst.

Mobilität und Sicherheit für Patienten in Rehabilitationskliniken

Mobilität und Sicherheit sind in der Rehabilitation wichtige Themen, die zur schnelleren Genesung der Patienten beitragen. 



Entdecken Sie mehr

Autonomie und Sicherheit für Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderungen benötigen Technologien, die nicht nur zugänglich, sondern auch personalisiert sind, um ihre Bewegungsfreiheit und Autonomie zu verbessern. SmartLiberty passt sich diesen Bedürfnissen an und bietet massgeschneiderte Lösungen zur Förderung der Unabhängigkeit.


Entdecken Sie mehr

Sie wünschen mehr Informationen zu den spezifischen Funktionen.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Die komplette Lösung

Wir setzen unseren Fokus auf wichtige, mobile Funktionen wie Bewohnerruf, Weglaufschutz, einheitliche Kommunikation, Assistenzruf und zahlreiche andere, die in Echtzeit auf allen verbundenen Smartphones verfügbar sind. Damit Ihr Personal mehr Zeit für die Pflege hat.



Entdecken Sie alle Funktionen

Alarmfunktion, die sich nicht nur auf das Zimmer beschränkt

Automatische Auslösung eines Alarms ausserhalb des vordefinierten Bewegungskreises

Assistenz- oder SOS-Rufe für schnelle Verstärkung

Every alarm reaches the right individuals in real-time.

Effortlessly reach all connected employees, with a complete contact directory at your fingertips.

Wichtige Informationen in Echtzeit an Ihre Teams

Newsletter abonnieren.

To receive all information, offers and promotions from SmartLiberty.  

Thanks for registering!

Newsletter abonnieren.

To receive all information, offers and promotions from SmartLiberty.  

Thanks for registering!

Newsletter abonnieren.

To receive all information, offers and promotions from SmartLiberty.  

Thanks for registering!