Autonomy and safety for people with disabilities
Individuals with disabilities require technologies that are not just accessible but personalized, enhancing their freedom of movement and autonomy. SmartLiberty adapts to these needs, offering tailored solutions to foster independence.
Radio technology for more freedom of movement
Gerade ein Rollstuhlfahrer möchte sich so frei und autonom bewegen können wie nur möglich. Dabei sollte aber auch die Sicherheit gewährleistet werden und einfach um Hilfe gerufen werden können. Die robuste Funktechnologie des SmartLiberty-Systems schafft hier Abhilfe und kann für jeden Menschen angepasst werden.
Integration für spezielle Bedürfnisse
Menschen mit einer Behinderung wollen autonom leben. Dennoch brauchen sie in einigen Situationen rasch Hilfe. Das Benutzen eines Bewohner-Badges mit Knopf ist nicht immer möglich. Daher können spezialisierte Rufauslöser an das SmartLiberty-System über Funk angebunden werden, damit der Bewohner autonom alarmieren kann. Sei es ein Blasröhrchen, ein Taster am Kopf oder ein Hochsensibler Fingerschalter. Wir finden in Zusammenarbeit mit den Ergotherapeuten immer eine Lösung. In der Schweiz arbeiten wir in diesem Bereich mit Active Communication zusammen.


Sensorintegrationen
Für Menschen, die gar keine Alarmauslöser mehr betätigen können, sind spezielle Sensorsysteme verfügbar. Dank dieser Sensoren können zum Beispiel Unruhe, Stürze, lautes Rufen oder andere Gefahrensituationen automatisch erkannt werden und an die Pflegefachkräfte auf das Smartphone alarmiert werden.

Umfeldsteuerung
Auch Menschen, die ein Umfelsteuerungsgerät benutzen, können optimal eingebunden werden. Entweder direkt an der Fernsteuerung (James, Housemate, usw.) mittels eines Funkmoduls, oder am Infrarot- oder Funkempfänger, der im Zimmer installiert ist. Somit können auch Hilferufe über die gewohnte Umfeldsteuerung ausgelöst werden, was zu mehr Bedienkomfort, Autonomie und Sicherheit beiträgt.
Personalized features for specific needs
Bei SmartLiberty verstehen wir, dass jede Einrichtung im Langzeitpflegesektor ihre eigenen, einzigartigen Anforderungen hat. Deshalb haben wir unsere mobile digitale Plattform entwickelt, die sich flexibel an die spezifischen Bedürfnisse von verschiedenen Institutionen wie psychiatrische Kliniken, Institutionen für Menschen mit einer Behinderung und Rehabilitationskliniken anpasst.

Mobility and safety for patients in rehabilitation clinics
Mobilität und Sicherheit sind in der Rehabilitation wichtige Themen, die zur schnelleren Genesung der Patienten beitragen.

Safety for patients and staff in psychiatric clinics
In the ever-evolving landscape of psychiatric care, where no two days are alike, and new challenges surface daily, our solution gives high priority to protecting both patients and staff.
You would like more information on the specific functions.
Contact us now!
The complete solution
Wir setzen unseren Fokus auf wichtige, mobile Funktionen wie Bewohnerruf, Weglaufschutz, einheitliche Kommunikation, Assistenzruf und zahlreiche andere, die in Echtzeit auf allen verbundenen Smartphones verfügbar sind. Damit Ihr Personal mehr Zeit für die Pflege hat.
Alarmfunktion, die sich nicht nur auf das Zimmer beschränkt
Automatische Auslösung eines Alarms ausserhalb des vordefinierten Bewegungskreises
Assistenz- oder SOS-Rufe für schnelle Verstärkung
Every alarm reaches the right individuals in real-time.
Effortlessly reach all connected employees, with a complete contact directory at your fingertips.
Deliver crucial information to your teams in real-time.